Haben Sie schon gewählt?
Eine Wahlempfehlung unseres Präsidenten Dieter Scheuermeier. Wichtig - jetzt an die Urne. Es laufen Wetten, wie tief die Wahlbeteiligung sein wird ...
Mehr erfahrenBürger-Dialog
Tagesschulen, Steuerfuss, Verkehr, Schuldenabbau am Bürger-Dialog
Mehr erfahrenGeneralversammlung 6. Mai 2022 19:00
Die jährliche Generalversammlung - heuer im zweiten Quartal. Wir freuen uns die Versammlung wieder physisch durchführen zu können.
Mehr erfahrenAusflug "Haus zur Freiheit" - bei Toni Brunner Samstag 8. Oktober 2022
Ein geselliger Ausflug ins Toogenburg, verbunden mit einem währschaften Essen.
Mehr erfahrenBocciaplausch mit und gegen die SVP Nüri 1. Juli 2022 18:30
Wir wagen wieder einmal den Versuch, die Freunde von der SVP Nüri im sportlichen Wettkampf zu schlagen.Im Bocciadrome in Winterthur bestreiten wir erst den sportlichen Teil bevor wir uns dann beim gemütlichen Teil ausreichend Zeit haben zu diskutieren.
Mehr erfahrenBannrundgang Projekt Bau “Brüttener Tunnel” Samstag, 12. Feb. 2020 13:30
Wir folgen den Spuren für den Bau des "Brüttener Tunnels" Vom Bahnhof Bassersdorf wandern wir via Pöschwies - Eichenriet - Husmatten - Chilenweg ins Gebiet Untereigen. Dort wird das Tunnelportal gebaut. #Mitmachen
Mehr erfahrenParolen zu den Abstimmungen vom 13. Feb. 2022
Ja zur bxa Unterführung in Bassersdorf, JA zum Stempelgesetz und dreimal Nein bei den eidgenössischen Vorlagen. Wichtig - nehmt Euer Stimmrecht wahr. #Jetzt wählen gehen.
Mehr erfahrenSteuerfusserhöhung nicht im Sinn der SVP
An der Budget-Gemeindeversammlung wurde der 5%-igen Steuererhöhung zugestimmt. Das Ergebnis war 63 : 61. Es wurde zweimal ausgezählt. Nur die SVP votierte gegen eine Erhöhung! Andreas Koller fragt sich "Wann kommt die Trendwende"?
Mehr erfahrenChristian Pfaller tritt für die Wahl als Gemeindepräsident an!
Gemeindewahlen 2022 und die beiden kommenden Gemeindeversammlungen waren Themen der Parteiversammlung vom 29. November 2022 in der bxa. Die Kandidaturen wurden einstimmig genehmigt. Die Steuerfusserhöhung empfehlen wir zur Ablehnung.
Mehr erfahrenAbstimmungen vom 28. Nov 2021
Die Statutenrevision der ARA wurde mit 87,8% angenommen. Die Stimmbeteiligung war mit 50,6% sehr hoch. Treiber waren aber die eidg. Vorlagen - weniger die kommunale Vorlage
Mehr erfahren